Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir über unsere Kunden und Geschäftspartner verarbeiten. Unsere Kontaktdaten finden Sie nachstehend.

Vitus Group

Skolegade 7B, 1. sal tv. Aarhus C, Dänemark

USt-IdNr.: 37099465

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter support@andelsboligerkbh.dk kontaktieren.

1. Verarbeitungsaktivitäten

1.1 Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Website haben oder mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, können Sie uns per E-Mail kontaktieren.

Dabei verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen in Dialog treten zu können, z.B. um Fragen zu unseren Dienstleistungen zu beantworten. Wir verarbeiten nur die Informationen, die Sie uns im Rahmen unserer Kommunikation zur Verfügung stellen.

Typischerweise verarbeiten wir folgende allgemeine Daten: Name, E-Mail, Telefonnummer.

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sollte in einem besonderen Fall die Notwendigkeit bestehen, Ihre personenbezogenen Daten länger aufzubewahren, kann dies der Fall sein.

1.2 Kunden

Wir müssen mit unseren Kunden kommunizieren, um sicherzustellen, dass die Dienstleistung korrekt erbracht wird. Dabei können wir Informationen wie Name, E-Mail, Dienstleistungen, besondere Vereinbarungen und andere Informationen über Wohnungssuchende verarbeiten. Die über den Wohnungssuchenden erhobenen Informationen werden nur zur Erbringung der Dienstleistung (z.B. Kontakt zwischen Verkäufer und Käufer) und für aggregierte Verhaltensanalysen verwendet. Diese Informationen werden niemals an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme unserer Auftragsverarbeiter, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind (siehe Abschnitt 2).

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

1.3 Buchhaltung

Wir sind verpflichtet, alle Buchungsbelege gemäß dem Buchführungsgesetz aufzubewahren. Das bedeutet, dass wir Rechnungen und ähnliche Belege für die Buchführung aufbewahren. Daraus können allgemeine personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Leistungsbeschreibung hervorgehen.

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Buchhaltung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Wir bewahren diese Informationen mindestens 5 Jahre nach Abschluss des laufenden Geschäftsjahres auf.

2. Auftragsverarbeiter

Nicht jeder kann alles selbst machen, und das gilt auch für uns. Daher haben wir Kooperationspartner und nutzen Dienstleister, von denen einige als Auftragsverarbeiter fungieren können.

Externe Dienstleister können beispielsweise Systeme zur Organisation unserer Arbeit, Dienstleistungen, Beratung, IT-Hosting oder Marketing bereitstellen.

  • Google: Speicherung und Verarbeitung von Daten
  • Amazon AWS: Speicherung und Verarbeitung von Daten
  • Apple: Speicherung und Verarbeitung von Daten sowie Zahlungsabwicklung
  • RevenueCat: Speicherung und Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Käufen (keine Zahlungsdaten)

Es ist unsere Verantwortung sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ordnungsgemäß verarbeitet werden. Daher stellen wir hohe Anforderungen an unsere Partner, und unsere Partner müssen garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind.

Wir schließen daher Vereinbarungen mit Unternehmen (Auftragsverarbeitern), die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu erhöhen.

3. Übermittlungen in Drittländer

Wir nutzen grundsätzlich Auftragsverarbeiter in der EU/EWR oder solche, die Daten in der EU/EWR speichern.

In einigen Fällen ist dies nicht möglich, und es können Auftragsverarbeiter außerhalb der EU/EWR eingesetzt werden, wenn diese Ihren personenbezogenen Daten einen angemessenen Schutz bieten können.

4. Verarbeitungssicherheit

Wir gewährleisten die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.

Wir haben Risikobewertungen unserer Verarbeitung personenbezogener Daten durchgeführt und anschließend geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Verarbeitungssicherheit zu erhöhen.

Eine unserer wichtigsten Maßnahmen ist es, unsere Mitarbeiter durch kontinuierliches Awareness-Training, DSGVO-Schulungen sowie durch Überprüfung unserer DSGVO-Verfahren mit den Mitarbeitern auf dem Laufenden zu halten.

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung eine Reihe von Rechten in Bezug auf unsere Verarbeitung von Informationen über Sie.

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen dabei helfen können.

5.1 Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie verarbeiteten Informationen sowie eine Reihe weiterer Informationen zu erhalten.

5.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unrichtige Informationen über Sie berichtigen zu lassen.

5.3 Recht auf Löschung

In besonderen Fällen haben Sie das Recht, Informationen über Sie löschen zu lassen, bevor der Zeitpunkt unserer allgemeinen Löschung eintritt.

5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen. Wenn Sie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung haben, dürfen wir diese Daten – mit Ausnahme der Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeiten.

5.5 Widerspruchsrecht

Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, gegen unsere rechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Sie können auch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung Widerspruch einlegen.

5.6 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie diese Daten von einem Verantwortlichen an einen anderen übermitteln zu lassen.

Weitere Informationen über Ihre Rechte finden Sie in der Anleitung der Datenschutzbehörde zu den Rechten der betroffenen Personen unter www.datatilsynet.dk.

6. Widerruf der Einwilligung

Wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.